Island ist ein Land voller spektakulärer Natur – Wasserfälle, Gletscher, Vulkane. Doch in den letzten Jahren hat sich ein ganz besonderer Ort zum geheimen Star entwickelt: der Stuðlagil Canyon. Noch vor wenigen Jahren war er fast unbekannt – heute ist er ein beliebtes Ziel für alle, die das echte, wilde Island erleben wollen. Und die Wanderung dorthin? Einfach unvergesslich.
Was ist der Stuðlagil Canyon überhaupt?
Der Stuðlagil Canyon liegt im Osten Islands, im Jökuldalur-Tal. Sein Markenzeichen sind die riesigen, perfekt geformten Basaltsäulen, die wie von Menschenhand geschaffen wirken – aber rein natürlich entstanden sind. Durch die Erosion des Flusses Jökla wurden sie freigelegt, besonders seit dem Bau eines Kraftwerks, das den Wasserstand stark gesenkt hat.
Bei gutem Wetter leuchtet das Flusswasser in einem fast unwirklich türkisblauen Farbton – ein krasser Kontrast zu den dunklen Gesteinsformationen.
Die Wanderung zum Canyon – so kommst du hin
Es gibt zwei Wege, um den Canyon zu sehen:
1. Ostseite – die richtige Wanderung (empfohlen!)
-
Startpunkt: Parkplatz bei der Brücke Laugarfell / Klaustursel (Farm Grund)
-
Strecke: ca. 8 km Hin- und Rückweg, flach, leicht zu gehen
-
Dauer: etwa 2–3 Stunden insgesamt
-
Vorteil: Du kommst ganz nah an den Canyon, kannst bis ans Wasser gehen und die Basaltsäulen aus nächster Nähe bestaunen
-
Perfekt für Fotos, Drohnenaufnahmen und echte Canyon-Atmosphäre
2. Westseite – für den schnellen Blick
-
Direkt an der Ringstraße mit kurzer Zufahrt
-
Nur ein paar Minuten Fußweg
-
Aber: Du stehst oben auf einer Plattform – kein Abstieg möglich, Blick von oben, weniger beeindruckend
Beste Reisezeit
-
Juli bis September ist ideal: der Wasserstand ist niedrig, das Wetter stabiler, der Fluss leuchtet türkis.
-
Im Frühling oder Herbst kann der Weg matschig sein.
-
Im Winter ist die Wanderung oft nicht möglich – zu viel Schnee oder Eis.
Tipps für die Tour
-
Bequeme Wanderschuhe (stellenweise uneben oder rutschig)
-
Wasser und Snacks mitnehmen – keine Infrastruktur vor Ort
-
Kamera nicht vergessen – es lohnt sich!
-
Früh kommen oder später nachmittags – dann sind weniger Menschen unterwegs
-
Respektiere die Natur: nicht klettern, nichts mitnehmen, nichts hinterlassen
Fazit: Ein verstecktes Highlight, das sich lohnt
Der Stuðlagil Canyon ist ein echtes Naturjuwel – still, fotogen und irgendwie magisch. Die Wanderung dorthin ist einfach, aber eindrucksvoll – perfekt für Naturliebhaber, die Island von seiner ruhigen und spektakulären Seite erleben wollen.
Möchtest du den Beitrag für einen Blog, Social-Media-Post oder als Tourbeschreibung gestalten lassen? Ich kann ihn dir auch kürzen, emotionaler schreiben oder mit praktischen Packlisten ergänzen. Sag einfach Bescheid!