Die tiefsten Flüsse der Welt

Flüsse faszinieren uns nicht nur durch ihre Länge oder Breite, sondern auch durch ihre Tiefe. Einige der tiefsten Ströme der Erde bergen ganze Geheimnisse unter der Wasseroberfläche. Hier sind die bemerkenswertesten:

1. Kongo (Afrika) – bis zu 220 Meter tief

Der Kongo-Fluss ist nicht nur der zweitlängste Afrikas, sondern auch der tiefste Fluss der Welt. In einigen Abschnitten erreicht er unglaubliche 220 Meter Tiefe. Die enorme Strömung macht ihn zu einem der mächtigsten Flüsse der Erde.

2. Kaili (China) – ca. 200 Meter tief

In den chinesischen Flüssen gibt es zahlreiche tiefe Abschnitte, besonders in Gebirgsregionen. Der Kaili-Fluss ist bekannt für seine Tiefe und die beeindruckenden Karstlandschaften, die ihn umgeben.

3. Tanganjikasee-Flüsse (Afrika) – bis zu 147 Meter tief

Einige Flüsse, die in den Tanganjikasee münden, erreichen Tiefen von über 140 Metern. Sie sind Heimat vieler einzigartiger Fischarten und wichtiger Wasserwege für die Region.

4. Yangtze (China) – Tiefen von 100 bis 200 Metern

Der längste Fluss Asiens zeigt nicht nur an der Oberfläche beeindruckende Ausmaße, sondern führt in manchen Abschnitten tief unter die Erde, besonders in Schluchten und Stauseen wie dem Drei-Schluchten-Damm.

5. Zambezi (Afrika) – Tiefen bis 100 Meter

Bekannt für die Viktoriafälle, ist der Zambezi auch an vielen Stellen sehr tief. Die Tiefe sorgt für starke Strömungen, die sowohl für Schifffahrt als auch für Energiegewinnung interessant sind.


Fazit:
Die Tiefe eines Flusses hängt von vielen Faktoren ab: geologische Formationen, Strömung, Sedimente und Wasserstand. Die tiefsten Flüsse der Welt sind nicht nur beeindruckend in Zahlen, sondern auch Lebensraum für unzählige Tier- und Pflanzenarten – und sie erinnern uns daran, wie geheimnisvoll unsere Erde unter der Wasseroberfläche bleibt.