Wo in Deutschland gibt es die größten Karpfen? Die besten Angelreviere für Riesen-Karpfen

In Deutschland sind Karpfen eines der beliebtesten Fische für Angler – und das aus gutem Grund! Die stattlichen Fische bieten nicht nur eine spannende Herausforderung beim Angeln, sondern auch ein hervorragendes Sporterlebnis. Doch wo in Deutschland kann man wirklich die größten Karpfen fangen? Wir werfen einen Blick auf die besten Regionen und Gewässer, in denen die Karpfen besonders groß werden.


1. Brandenburg – Ein Eldorado für Karpfenangler

Brandenburg gilt als das Mekka für Karpfenangler in Deutschland. Besonders die zahlreichen Gewässer im Spreewald und die vielen größeren Seen rund um Potsdam und Cottbus bieten ideale Bedingungen für die Fischzucht und für Angler auf der Suche nach Riesen-Karpfen. In diesen Gewässern schwimmen Karpfen, die regelmäßig über 20 Kilogramm wiegen.

  • Besonderheiten: Brandenburgs Gewässer sind oft gut gepflegt und bieten zahlreiche Angelmöglichkeiten, sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Karpfenangler. Der Schlänzer See oder der Ruppiner See sind für ihre großen Karpfen bekannt.

  • Karpfengröße: Es wurden Karpfen mit einem Gewicht von über 30 Kilogramm gefangen, wobei solche Riesen hier keine Seltenheit sind.


2. Mecklenburg-Vorpommern – Große Karpfen in unberührter Natur

Auch Mecklenburg-Vorpommern ist ein hervorragendes Ziel für Angler, die auf Karpfen jagen. Die Region hat viele große und teils wenig befischte Seen, die ideale Lebensbedingungen für große Karpfen bieten. Besonders in den großen Seen wie dem Plauer See oder dem Kölpinsee im Mecklenburgischen Seenplatte-Gebiet gibt es ausgezeichnete Chancen auf Karpfen mit beeindruckenden Größen.

  • Besonderheiten: Diese Seen bieten nicht nur ideale Bedingungen für Karpfen, sondern auch für Angler, die Ruhe und Natur genießen möchten. Die Gewässer sind oft abgelegen und bieten daher weniger Konkurrenz für die Fische.

  • Karpfengröße: Hier fängt man regelmäßig Karpfen, die 20 Kilogramm und mehr wiegen. In einigen Fällen wurden sogar Exemplare über 30 Kilogramm gesichtet.


3. Bayern – Karpfen im süddeutschen Paradies

Im Süden Deutschlands bietet Bayern einige der bekanntesten Angelgewässer für Karpfenangler. Besonders der Chiemsee, der Starnberger See und der Ammersee sind für ihre großen Karpfen bekannt. Diese Gewässer haben sich in den letzten Jahren durch sorgfältige Pflege und nachhaltigen Fischbestand zu einem Paradies für Karpfenangler entwickelt.

  • Besonderheiten: In Bayern gibt es zahlreiche Angelvereine, die spezielle Angeltouren für Karpfen anbieten. Der Chiemsee ist beispielsweise bekannt für seine großen und kräftigen Karpfen, die durch die gute Wasserqualität und das natürliche Umfeld gedeihen.

  • Karpfengröße: Im Chiemsee wurden bereits Karpfen mit einem Gewicht von über 30 Kilogramm gefangen, und auch der Ammersee und der Starnberger See bieten regelmäßig Karpfen jenseits der 20-Kilogramm-Marke.


4. Nordrhein-Westfalen – Der Rhein als Karpfenrevier

In Nordrhein-Westfalen ist der Rhein als eines der größten Flüsse Deutschlands auch ein Hotspot für große Karpfen. Die Region rund um den Rhein sowie die zahlreichen Baggerseen und Altwasser bieten Anglern hervorragende Bedingungen, um Karpfen zu fangen.

  • Besonderheiten: Der Rhein bietet nicht nur eine malerische Kulisse, sondern auch eine Vielzahl an Karpfen, die durch die unterschiedlichsten Lebensräume gedeihen. Besonders die Altwasser und ruhigeren Nebenarme sind ideale Angelspots.

  • Karpfengröße: Hier sind Karpfen mit über 20 Kilogramm keine Seltenheit. Die großen Fluss- und Seegebiete bieten reichlich Nahrung, was die Karpfen kräftig wachsen lässt.


5. Sachsen-Anhalt – Der Karpfenparadies in der Natur

Im Sachsen-Anhalt sind besonders der Muldesee und der Dessauer See für ihre großen Karpfen bekannt. Die Gewässer dieser Region sind zwar weniger überlaufen als die großen Seen in Bayern oder Brandenburg, bieten aber dennoch ausgezeichnete Bedingungen für Angler, die auf der Suche nach Karpfen sind.

  • Besonderheiten: Diese Gewässer sind von Natur aus besonders reich an Nährstoffen, was zu einer hervorragenden Entwicklung der Karpfen führt. Der Dessauer See ist für seine unberührte Natur bekannt, was es Anglern ermöglicht, ruhig und entspannt zu fischen.

  • Karpfengröße: In dieser Region sind Karpfen über 20 Kilogramm durchaus üblich. In den letzten Jahren wurden immer wieder Exemplare mit 25 Kilogramm und mehr gesichtet.


Fazit: Die besten Regionen für große Karpfen in Deutschland

Die größten Karpfen in Deutschland findet man vor allem in Gewässern, die von Natur aus viele Nährstoffe bieten und gut gepflegt sind. Die Regionen Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Bayern, Nordrhein-Westfalen und Sachsen-Anhalt gehören dabei zu den besten Karpfenangelgebieten, in denen regelmäßig große Karpfen gefangen werden. Wenn du also auf der Suche nach einem großen Fang bist, sind diese Regionen der perfekte Ort für dein nächstes Angelabenteuer.

  • Top-Tipps für Angler: Achte auf die besten Fangzeiten (Frühling und Herbst sind ideal) und informiere dich über die jeweiligen Angelbestimmungen in den Gebieten. Karpfenangler sollten zudem Geduld und die richtige Ausrüstung mitbringen, um wirklich die großen Fische zu erwischen.


Tipp: Ein Angelurlaub in Brandenburg oder am Chiemsee bietet nicht nur gute Chancen auf große Karpfen, sondern auch die Möglichkeit, die wunderschöne Natur der Region zu genießen und sich vom Alltag zu erholen!