Allgemein

Nordfjordeid auf eigene Faust – Wandern zwischen Fjord und Fjell

Das charmante Städtchen Nordfjordeid liegt idyllisch am Eidsfjord in der Region Vestland in Westnorwegen – umgeben von Bergen, Wasserfällen und grünen Tälern. Wer hier Urlaub macht, kann perfekte Wanderungen abseits der Massen erleben – und das ganz einfach auf eigene Faust. Ob du Einsteiger oder geübter Wanderer bist: In Nordfjordeid findest du passende Touren mit […]

Nordfjordeid auf eigene Faust – Wandern zwischen Fjord und Fjell Weiterlesen »

Gefährliche Tiere im Harz – Mythos oder echte Gefahr?

Der Harz ist eines der beliebtesten Mittelgebirge Deutschlands – bekannt für dichte Wälder, wilde Natur und mystische Sagen. Doch wer hier wandert oder zeltet, fragt sich vielleicht: Gibt es gefährliche Tiere im Harz? Die kurze Antwort: Es gibt einige potenziell gefährliche Tiere – aber echte Gefahr besteht nur selten. Hier ist ein Überblick über die

Gefährliche Tiere im Harz – Mythos oder echte Gefahr? Weiterlesen »

Gefährliche Tiere in Punta Cana – was Urlauber wissen sollten

Punta Cana in der Dominikanischen Republik ist bekannt für weiße Sandstrände, türkisfarbenes Wasser und tropisches Klima. Doch wie in vielen exotischen Regionen gibt es auch hier einige Tiere, auf die man achten sollte. Zum Glück sind Begegnungen mit wirklich gefährlichen Tieren selten — dennoch lohnt es sich, vorbereitet zu sein. Gibt es Schlangen in Punta

Gefährliche Tiere in Punta Cana – was Urlauber wissen sollten Weiterlesen »

Gefährliche Tiere an der Westküste der USA

Die Westküste der USA ist bekannt für ihre beeindruckende Natur, von wilden Küsten bis zu dichten Wäldern. Doch wer dort unterwegs ist, sollte sich auch der möglichen Gefahren durch Tiere bewusst sein. Hier sind einige der gefährlichsten Tiere, denen du an der Westküste begegnen könntest. 1. Klapperschlangen (Rattlesnakes) Vorkommen: Besonders in trockenen, felsigen Gebieten Kaliforniens,

Gefährliche Tiere an der Westküste der USA Weiterlesen »

Gibt es Welse im Rhein?

Der Rhein ist einer der bedeutendsten Flüsse Europas und beherbergt eine vielfältige Fischfauna. Eine häufig gestellte Frage ist: Gibt es Welse im Rhein? Die Antwort lautet: Ja, Welse sind im Rhein heimisch und können dort in verschiedenen Abschnitten beobachtet werden. Welcher Wels lebt im Rhein? Der am häufigsten vorkommende Wels im Rhein ist der Europäische

Gibt es Welse im Rhein? Weiterlesen »

Haben Welse Zähne?

Welse gehören zu den bekanntesten Süßwasserfischen und faszinieren mit ihrem ungewöhnlichen Aussehen und Verhalten. Oft wird gefragt: Haben Welse eigentlich Zähne? Die Antwort lautet: Ja, Welse haben Zähne — allerdings sehen sie ganz anders aus als unsere und sind perfekt an ihre Lebensweise angepasst. Wie sehen die Zähne von Welsen aus? Welse haben feine, bürstenartige

Haben Welse Zähne? Weiterlesen »

Können Welse Menschen beißen?

Welse sind oft geheimnisvolle Bewohner von Flüssen, Seen und Teichen. Ihre ungewöhnliche Optik mit den markanten „Barteln“ und ihr meist nächtliches Verhalten machen sie zu spannenden Fischen. Doch immer wieder stellt sich die Frage: Können Welse Menschen beißen? Wie verhalten sich Welse gegenüber Menschen? Welse sind in der Regel scheu und zurückhaltend. Sie meiden Menschen

Können Welse Menschen beißen? Weiterlesen »

Sind Welse gefährlich für Menschen?

Welse sind faszinierende Fische, die in vielen Süßwassergebieten weltweit vorkommen. Oft sieht man sie mit ihren charakteristischen „Barteln“ (Fühlern), die ihnen beim Suchen von Nahrung helfen. Doch die Frage, ob Welse gefährlich für Menschen sind, kommt immer wieder auf. Hier erfährst du, was wirklich dahintersteckt. Was sind Welse überhaupt? Welse gehören zur Familie der Welsartigen

Sind Welse gefährlich für Menschen? Weiterlesen »