Nordfjordeid auf eigene Faust – Wandern zwischen Fjord und Fjell

Das charmante Städtchen Nordfjordeid liegt idyllisch am Eidsfjord in der Region Vestland in Westnorwegen – umgeben von Bergen, Wasserfällen und grünen Tälern. Wer hier Urlaub macht, kann perfekte Wanderungen abseits der Massen erleben – und das ganz einfach auf eigene Faust. Ob du Einsteiger oder geübter Wanderer bist: In Nordfjordeid findest du passende Touren mit atemberaubender Aussicht.


Warum Nordfjordeid ideal zum selbstständigen Wandern ist

  • Übersichtliches Wegenetz: Viele Wanderwege sind gut ausgeschildert und führen direkt aus dem Ort in die Natur.
  • Abwechslungsreiche Landschaft: Fjorde, Wälder, Almen, Flüsse und Hochgebirge – alles in greifbarer Nähe.
  • Kurze Anfahrten: Viele Wanderungen starten direkt im Ort oder sind mit Auto, Rad oder Bus in wenigen Minuten erreichbar.
  • Wenig überlaufen: Anders als in bekannten Fjordregionen wie Geiranger oder Lofoten bleibt es hier ruhig und authentisch.

Empfehlenswerte Wanderungen rund um Nordfjordeid

1. Høgefjellet (ca. 867 m ü. M.)

  • Start: Direkt vom Ortszentrum
  • Dauer: ca. 3–4 Stunden (hin und zurück)
  • Highlights: Fantastischer Panoramablick über den Nordfjord, klare Pfade, moderate Steigung

2. Myklebustdalen und die Gletscherregion

  • Anfahrt: ca. 30–40 Minuten mit dem Auto
  • Tourentipp: Leichte Wanderung ins Tal, alternativ Gletscherblick vom Vetledalssetra
  • Besonderheit: Historischer Almweg, glasklare Gletscherflüsse, unberührte Natur

3. Blånibba (1.670 m) – Für geübte Wanderer

  • Anfahrt: ca. 1 Stunde
  • Anspruch: Anspruchsvolle Tagestour mit alpinem Charakter
  • Belohnung: Spektakuläre Sicht auf Gletscher, Fjorde und die Sunnmørsalpen

4. Rund um den See Hornindalsvatnet

  • Tipp: Kurze Spaziergänge oder mehrstündige Touren möglich
  • Fun Fact: Tiefster See Europas (514 m)
  • Besonderheit: Ruhe, Vogelbeobachtung, Badestellen

Tipps für Wanderer auf eigene Faust

  • Wetter beachten: Schnell wechselnde Bedingungen – immer wetterfeste Kleidung einpacken.
  • Karte oder App nutzen: z. B. „UT.no“ oder „Norgeskart“ – viele Routen auch offline verfügbar.
  • Wasser mitnehmen: Trinkwasser gibt’s oft aus klaren Quellen, aber nicht überall.
  • Respekt vor Natur und Tieren: Norwegen setzt auf das „Jedermannsrecht“, aber Müll und Feuer sind tabu.

Anreise und Mobilität vor Ort

Nordfjordeid ist per Auto oder Bus erreichbar, z. B. über die landschaftlich beeindruckende Route Rv15. Vor Ort reicht oft ein Fahrrad oder sogar festes Schuhwerk, da viele Wanderungen direkt aus dem Zentrum starten. Mietwagen sind praktisch für abgelegene Ziele wie das Myklebust-Gebiet.


Fazit: Wandern in Nordfjordeid – naturnah, individuell, entschleunigend

Nordfjordeid ist ein echter Geheimtipp für Individualreisende, die Norwegen zu Fuß entdecken möchten – abseits von Touristenmassen und Busgruppen. Mit guter Vorbereitung lassen sich hier eindrucksvolle Touren erleben, die Ruhe, Weitblick und echtes Naturgefühl bieten.

Fjordblick statt Menschenmengen – Nordfjordeid wartet auf Entdecker.