Sind Welse gefährlich für Menschen?

Welse sind faszinierende Fische, die in vielen Süßwassergebieten weltweit vorkommen. Oft sieht man sie mit ihren charakteristischen „Barteln“ (Fühlern), die ihnen beim Suchen von Nahrung helfen. Doch die Frage, ob Welse gefährlich für Menschen sind, kommt immer wieder auf.

Hier erfährst du, was wirklich dahintersteckt.


Was sind Welse überhaupt?

Welse gehören zur Familie der Welsartigen (Siluriformes) und es gibt hunderte Arten – von kleinen Exemplaren bis hin zu riesigen Fischen wie dem Amazonas-Wels, der über 2 Meter lang werden kann.
Viele Welse sind nachtaktiv und leben am Grund von Flüssen oder Seen.


Sind Welse gefährlich?

Grundsätzlich sind Welse für Menschen nicht gefährlich.
Die meisten Arten sind friedlich und meiden den Kontakt mit Menschen. Sie fressen kleine Tiere, Insekten oder Pflanzen und haben kein Interesse daran, Menschen anzugreifen.


Gibt es Ausnahmen?

  • Stachelwelse: Einige Welsarten besitzen scharfe, giftige Stacheln an Rücken- oder Brustflossen. Diese dienen zur Verteidigung.
    Wenn man unachtsam einen Wels fängt oder berührt, kann man sich an diesen Stacheln verletzen – das kann schmerzhaft sein und im schlimmsten Fall zu Infektionen führen.
  • Große Welse: Sehr große Welse wie der Waller (Europas größter Süßwasserfisch) oder der Riesenwels aus Südamerika können theoretisch gefährlich sein – nicht weil sie Menschen jagen, sondern weil sie im Wasser kräftig zubeißen könnten, wenn sie sich bedroht fühlen. Angriffe sind jedoch extrem selten.

Tipps für den Umgang mit Welsen

  • Beim Angeln vorsichtig mit den Fischen umgehen, besonders bei Welsen mit Stacheln.
  • Welse nicht unnötig anfassen oder provozieren.
  • Verletzungen durch Stacheln sofort desinfizieren und bei starken Schmerzen oder Entzündungen einen Arzt aufsuchen.

Fazit

Welse sind für Menschen in der Regel nicht gefährlich. Sie sind scheue Tiere, die lieber fliehen als angreifen. Verletzungen passieren meist nur durch Unachtsamkeit beim Umgang mit den Stacheln einiger Arten. Mit Vorsicht und Respekt kann man ihnen problemlos begegnen.


Wenn du möchtest, kann ich dir auch einen Überblick über verschiedene Welsarten und ihre Besonderheiten erstellen. Sag einfach Bescheid!